Werbung

Nachricht vom 09.04.2018    

Schwerer Unfall auf der B 49: PKW krachte unter LKW-Ladefläche

Auf der B 49 in der Gemarkung Niederelbert fuhr am frühen Montagmorgen ein PKW unter die Ladefläche eines Langholztransporters, dessen Fahrer laut Polizei offensichtlich die Vorfahrtsregelung für den PKW übersehen hatte. Der PKW-Fahrer musste durch die Feuerwehr befreit werden, er wurde in ein Krankenhaus gebracht. Der beteiligte LKW-Fahrer blieb unverletzt. Die Steigungsstrecke der B 49 aus Richtung Montabaur musste für knapp zwei Stunden voll gesperrt werden. Der Sachschaden wird laut erster Polizeimeldung auf rund 20.000 Euro geschätzt.

Niederelbert. Am frühen Montagmorgen (9. April) kam es auf der Bundesstraße B 49 in der Gemarkung Niederelbert im Bereich des so genannten „großen Herrgott“ zu einem schweren Verkehrsunfall mit Personen- und Sachschaden. Das teilt die Polizeidirektion Montabaur mit.

Ein aus Richtung Montabaur kommender Fahrer eines Langholztransporters, bestehend aus Zugfahrzeug und Auflieger, befuhr demnach zunächst die LKW-Umgehung der B 49, um dann am Ende der Umgehungsstrecke wieder auf die B 49 in Richtung Koblenz aufzufahren. Hierbei beachtete der 38-jährige LKW-Fahrer offenbar, so die Meldung der Polizei, nicht die durch Verkehrszeichen geregelte Vorfahrt eines von links aus Richtung Koblenz kommenden PKW-Fahrers. Obwohl der Langholztransporter schon zum Teil auf die B 49 abgebogen war, fuhr der 42-jährige PKW-Fahrer vermutlich ungebremst unter die geladenen Holzstämme des Transporters. Dabei wurde der PKW-Fahrer schwer verletzt und musste durch Einsatzkräfte der Feuerwehr Montabaur aus dem Fahrzeug befreit werden. Noch an der Unfallstelle wurde er notärztlich versorgt und dann in ein Krankenhaus nach Koblenz gebracht.



Der LKW-Fahrer blieb unverletzt, am PKW entstand Totalschaden. Die Steigungsstrecke der B 49 aus Richtung Montabaur musste für knapp zwei Stunden voll gesperrt werden, die Umleitung erfolgte über die LKW-Umgehung. Auf Anordnung der Staatsanwaltschaft Koblenz wurde ein KFZ-Gutachter eingeschaltet. Der Sachschaden wird auf 20.000 Euro geschätzt. (PM)


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Feuerwehr Niederelbert feierte mit Festkommers das 100-jährige Jubiläum ihrer Gründung

Allen Grund hatte die Feuerwehr Niederelbert am Samstag (10. Mai) in die Elberthalle einzuladen, um dort ...

Pkw-Brand nach Unfall bei Hof: 18-Jähriger verliert Kontrolle

In der Nacht zum Sonntag (11. Mai) ereignete sich auf der B414 ein schwerer Verkehrsunfall mit einem ...

Traditioneller Blumenmarkt in Horhausen: Wein und Blütenpracht begeisterten die Gäste

Dem neuen Marktmeister Lars Lettau war es, wie dem Vorgänger Dirk Fischer, gelungen, zahlreiche Anbieter ...

Friedliche "Fahrrad-Demo for Future" zwischen Altenkirchen und Hachenburg

Am Samstag, 10. Mai, versammelten sich rund 100 Radfahrer zu einer besonderen Demonstration auf der B414. ...

Konzert im Gelbachtal: Erik Stenzel macht mit Fahrrad-Tournee Halt

Am Samstag, 17. Mai, wird das Gelbachtal zur Bühne: Liedermacher und Klimaaktivist Erik Stenzel kommt ...

Mogendorf: Eberhard Ströders Schule in Tansania wird fertig

Eberhard Ströder aus Mogendorf feiert dieses Jahr seinen 83. Geburtstag und schenkt sich selbst das Ende ...

Weitere Artikel


Risikofreudig: Die neuen Dekane starten durch

Das Evangelische Dekanat Westerwald hat eine neue Führungsspitze: Der neue Dekan Dr. Axel Wengenroth ...

Elektro-Mobilität: Montabaur will es wissen

Die Verbandsgemeinde Montabaur will es jetzt wissen in Sachen Elektro-Mobilität. Wie muss die Infrastruktur ...

Let's dance beim Italiener

Ein Tanzvergnügen der besonderen Art verspricht das Hotel-Restaurant „Favolosa“ in Alpenrod. Mit der ...

Westerwaldverein erwanderte die Montabaurer Mären

Der Westerwaldverein Bad Marienberg e.V. war wieder auf Tour. Diesmal ging es auf die zweite Etappe der ...

FSV Merkelbach gewinnt Trikotsatz

Große Freude beim FSV Merkelbach: Die Fußballer aus dem Westerwald haben bei einem Gewinnspiel des Energieversorgers ...

Dr. Fritz-Joachim Despang leitet MVZ-Zweigpraxis in Hachenburg

Außer dem Praxisnamen hat sich nichts geändert: Seit Oktober 2017 ist der Hachenburger Chirurg Dr. Fritz-Joachim ...

Werbung